top of page

Was uns die SuperAgers über Langlebigkeit und kognitive Gesundheit im Alter zeigen



Diese "Betty Whites" zeigen uns, dass wir mit einem gesunden Lebensstil, sozialen Kontakten und Belastbarkeit unser Risiko eines kognitiven Rückgangs senken können


Das Altern geht oft mit einem kognitiven Rückgang einher, aber die "SuperAgers" zeigen uns, was in unseren goldenen Jahren möglich ist.


"Sie sind so etwas wie die Betty Whites der Welt", sagt Emily Rogalski. Sie ist kognitive Neurowissenschaftlerin an der Feinberg School of Medicine der Northwestern University und stellvertretende Direktorin des Mesulam Center for Cognitive Neurology and Alzheimer's Disease.


Sie gehörte zu dem Forschungsteam, das vor 15 Jahren den Begriff "SuperAgers" prägte. Er beschreibt Menschen, die älter als 80 Jahre sind und deren Gedächtnis genauso gut ist wie das von 20 bis 30 Jahre jüngeren Menschen, wenn nicht sogar besser.


Was die Forscher von den SuperAgers und über die Demenzprävention lernen, könnte es uns ermöglichen, neue Schutzfaktoren in Bezug auf den Lebensstil, die Genetik und die Widerstandsfähigkeit gegen allgemeine Veränderungen, die mit dem Altern einhergehen, zu entdecken.


"Es ist ermutigend zu wissen, dass es gute Verläufe des Alterns gibt", sagte Rogalski. "Es ist möglich, lange und gut zu leben."


Wie ein guter Verlauf des Alterns aussehen kann

Laut Rogalski gibt es drei Hauptpfade für die Auswirkungen des Alterns auf unsere Kognition.


Beim pathologischen Verlauf verschlechtert sich die Kognition schneller als für das Alter erwartet, wie im Fall der Demenz.


In Wirklichkeit ist der größte Risikofaktor für Demenz das Älterwerden, sagte Mitchell Clionsky. Clionsky ist ein Neuropsychiater, der zusammen mit seiner Frau, der Ärztin Emily Clionsky, das Buch "Dementia Prevention: Using Your Head to Save Your Brain".


In einem Bericht der Alzheimer's Association aus dem Jahr 2023 wird geschätzt, dass einer von drei Amerikanern über 85 Jahren an der Alzheimer-Krankheit, der häufigsten Form der Demenz, leidet. Hoffnungsvoll stimmt, dass die Forschung viele der verschiedenen Risikofaktoren aufgedeckt hat, die durch Änderungen des Lebensstils gemildert werden können. In einem Bericht der Zeitschrift Lancet aus dem Jahr 2020 wird geschätzt, dass etwa 40 Prozent der Demenzerkrankungen vermeidbar sind.


Die Forschung zeigt, dass bei einem normalen oder durchschnittlichen Krankheitsverlauf das Gedächtnis und die kognitiven Fähigkeiten um die 30 oder 40 Jahre herum abzunehmen beginnen. Wenn die meisten Menschen 80 Jahre alt sind, können sie sich bei bestimmten Gedächtnistests nur noch an halb so viel erinnern wie mit 50, so Rogalski. Obwohl sie weniger scharfsinnig sind, sind ältere Menschen, die diesen Weg gehen, immer noch in der Lage, im alltäglichen Leben zu funktionieren - und zu gedeihen.


Es gibt jedoch eine große individuelle Variabilität.


Diese Variabilität führte zur Entdeckung des dritten Verlaufs: SuperAger, die selbst jenseits der 80 noch mindestens so gedächtnisstark sind wie Menschen in den 50er und 60er Jahren.


Es ist nicht bekannt, wie viel Prozent der Allgemeinbevölkerung als SuperAger gelten, aber sie scheinen selten zu sein, so Rogalski. Selbst als die Forscher versuchten, nur Teilnehmer zu untersuchen, die glaubten, ein gutes Gedächtnis zu haben, erfüllten weniger als 10 Prozent die Definition.


Im Laufe der Zeit verfolgten die Forscher die Teilnehmer, untersuchten ihren Gesundheitszustand, untersuchten ihre Gehirne, zeichneten ihre Lebensgeschichte auf und baten sie, ihre Gehirne zu spenden, um sie nach ihrem Tod zu untersuchen.


"Das Wort, mit dem ich diese Gruppe beschreiben würde, ist widerstandsfähig", sagte Rogalski. Viele SuperAgers haben große Entbehrungen ertragen, darunter extreme Armut, den Verlust der Familie in jungen Jahren oder das Überleben der Konzentrationslager des Holocaust, sagte sie.


SuperAger neigen zu starken positiven sozialen Beziehungen, die ein gewisses Maß an Anpassungsfähigkeit erfordern, wenn es weniger Gleichaltrige in ihrem Alter gibt.


Ein SuperAger lebt mit seiner Tochter und seinen Enkelkindern zusammen, die nicht viel über Frank Sinatra oder Franklin Delano Roosevelt wissen, so Rogalski. Stattdessen fragt der SuperAger seine Enkelkinder nach ihren Interessen: Taylor Swift und Chance the Rapper.


"Er lacht darüber und findet Freude daran, mit den Interessen seiner Enkel mitzuhalten, anstatt das als zu weitreichend oder als Belastung zu sehen", sagte Rogalski. "Und ich finde, das ist eine wirklich schöne Einstellung".


Was macht das Gehirn eines SuperAgers besonders

Mit zunehmendem Alter schrumpft das Gehirn normalerweise, insbesondere der Kortex, der evolutionär gesehen der jüngere Teil des Gehirns ist.


Nicht so bei SuperAgern, deren Gehirn in den Bereichen, die für das Gedächtnis und die exekutiven Fähigkeiten wichtig sind, jugendlicher erscheint.


Im anterioren cingulären Kortex, einer Frontalhirnregion, die für viele kognitive Funktionen wie Aufmerksamkeit und Gedächtnis wichtig ist, wiesen die SuperAger im Vergleich zu kognitiv normalen über 80-Jährigen und sogar 50-Jährigen eine dickere Kortikalschicht auf. SuperAgers hatten auch größere und gesündere Neuronen im entorhinalen Kortex, einem anderen für das Gedächtnis wichtigen Hirnbereich, sowohl im Vergleich zu ihren älteren als auch zu ihren 20 bis 30 Jahre jüngeren Kollegen.


Interessanterweise haben SuperAgers auch eine Fülle einer speziellen Art von Gehirnzellen, die als von-Economo-Neuronen bekannt sind und von denen man annimmt, dass sie für soziales, zugehöriges Verhalten wichtig sind. Studien deuten darauf hin, dass die von-Economo-Neuronen im anterioren cingulären Kortex der SuperAger vier- bis fünfmal dichter waren als bei normalen 80-Jährigen und sogar bei Personen, die Jahrzehnte jünger sind.


Gleichzeitig scheinen die Gehirne der SuperAger einen zusätzlichen Schutz vor den vermuteten biologischen Merkmalen der Alzheimer-Krankheit zu haben, da sie weniger Amyloid-Beta-Plaques, ein zelluläres Abfallprodukt, und neurofibrilläre Tangles aufweisen.


Demenz vorbeugen und die Kognition erhalten

Ein SuperAger zu werden, ist wahrscheinlich zum Teil eine Folge der genetischen Lotterie, aber es gibt viele Lebensstilfaktoren, die wir ändern können, um unsere kognitive Gesundheit im Alter zu verlängern.


"Hören Sie auf, sich über Demenz Sorgen zu machen, und fangen Sie an, ein Präventionskämpfer zu sein", sagte Mitchell Clionsky. "Die aktive Herangehensweise wird den Unterschied ausmachen.


Und es ist nie zu spät, sich mit den Risikofaktoren zu befassen, die wir ändern können, sagte Emily Clionsky. Das Durchschnittsalter ihrer Patienten, die davon profitierten, lag bei Mitte 70. "Mein ältester Patient war über 100", sagte sie.


Es gibt kein Patentrezept für ein gesundes kognitives Altern, aber all diese Faktoren stehen in Wechselwirkung, so die Forscher. Wenn wir damit beginnen, die Demenzrisiken abzubauen und die schützenden Faktoren zu verstärken, können wir positive Auswirkungen ernten. Hier sind einige, die helfen können:


  • Essen Sie wie ein Hundertjähriger, indem Sie ballaststoffreiche Lebensmittel und Nüsse in Ihre Ernährung aufnehmen.

  • Bewegen Sie Ihren Körper. Die meisten Menschen wissen, wie wichtig es ist, aufzustehen und sich zu bewegen, aber sie halten sich nicht immer daran. "Ich sage ihnen, sie sollen ihr 'Aber' untersuchen", so Mitchell Clionsky. Finden Sie heraus, was Sie daran hindert, Sport zu treiben, und fragen Sie, wie Sie es in etwas umwandeln können, das Sie tun werden", sagt er.

  • Trainieren Sie Ihr Gehirn. Das Gehirn liebt Herausforderungen, also machen Sie Aktivitäten, die Ihren Verstand fordern.

  • Bleiben Sie in Verbindung. Soziale Isolation und Einsamkeit sind Risikofaktoren für Demenz, während soziale Kontakte einen Schutzfaktor darstellen.

  • Fördern Sie die Widerstandsfähigkeit. Wenn etwas Schlimmes passiert, versuchen Sie, sich der Herausforderung zu stellen. "Was davon kann ein Lernmoment sein? Was davon kann ein Wendepunkt sein?" sagte Rogalski.

SuperAgers können uns nicht nur dabei helfen, besser zu altern, sondern auch eine neue Vorstellung davon entwickeln, was im Alter möglich ist.


"Ich denke, es besteht die Möglichkeit, neue Erwartungen an das Altern zu stellen und ältere Erwachsene aufzuwerten, anstatt sie abzuwerten", sagte Rogalski.


Quelle: https://www.washingtonpost.com/wellness/2023/04/13/superagers-brain-cognition-dementia-longevity/


bottom of page