top of page

Das Geheimnis der Langlebigkeit auf der Insel Ikaria, Griechenland


Ikaria ist eine wunderschöne Insel in der östlichen Ägäis, die wie viele andere griechische Inseln aussehen mag, aber es gibt einen entscheidenden Unterschied - die Menschen dort leben viel länger als die Bevölkerung auf dem Festland oder sogar auf anderen griechischen Inseln.


Tatsächlich leben die Menschen auf Ikaria im Durchschnitt zehn Jahre länger als die Menschen im übrigen Europa und in den Vereinigten Staaten. Ungefähr jeder dritte Ikarier wird über neunzig Jahre alt.


Sie leben aber nicht nur länger, sondern auch besser - zumindest was ihre Gesundheit betrifft.


Wissenschaftlichen Studien zufolge erkranken die Inselbewohner deutlich seltener an Krebs und Herzkrankheiten, leiden deutlich seltener an Depressionen und Demenz, behalten ihr Sexualleben bis ins hohe Alter bei und bleiben bis weit in die Neunziger hinein körperlich aktiv.


Ikaria, benannt nach Ikarus, dem jungen Mann in der griechischen Mythologie, der der Sonne zu nahe kam und ins Meer stürzte, ist eine der fünf so genannten "Blauen Zonen", eine Bezeichnung für fünf Regionen der Welt, in denen die Menschen regelmäßig eine höhere Lebenserwartung haben als im weltweiten Durchschnitt.


Die anderen Gebiete sind Sardinien in Italien, Okinawa in Japan, Nicoya in Costa Rica und Loma Linda in Kalifornien in den Vereinigten Staaten.


Langlebigkeit und Ernährung auf Ikaria

Es gibt Geheimnisse für die Langlebigkeit der Inselbewohner, die Wissenschaftler in den letzten Jahren zu ergründen versucht haben. Ein Faktor, über den sich alle Forscher einig zu sein scheinen, ist ihre Ernährung, die sich durch Einfachheit und natürliche Zutaten auszeichnet und der allgemein als Mittelmeerdiät bekannt ist.


Zu dieser Diät gehört Olivenöl, die häufigste Quelle einfach ungesättigter Fettsäuren, die auch reich an Antioxidantien sind. Das Öl hat nachweislich kardioprotektive Eigenschaften und trägt wesentlich zur Erhöhung des "guten" HDL-Cholesterins bei.


Auch Gemüse spielt in der mediterranen Ernährung eine wichtige Rolle. Sie sind reich an Wasser, das den Körper mit Feuchtigkeit versorgt, und sind außerdem eine hervorragende Quelle für Vitamine und Mineralien, die zur Unterstützung des Immunsystems benötigt werden.



Knoblauch ist dafür bekannt, dass er sowohl Herz- als auch Gehirnzellen schützt. Er ist in dieser Ernährungsweise allgegenwärtig und gilt traditionell als Elixier der Jugend. Tatsächlich entgiftet Knoblauch und stärkt das Immunsystem. Regelmäßig verzehrt, kann er den Cholesterinspiegel und den Blutdruck senken und die Bildung von Blutgerinnseln verhindern.


Omega-3-Fettsäuren und Fisch sind vielleicht das Ass im Ärmel der Mittelmeerdiät. Sardinen, Lachs, Hering und Forelle sind ausgezeichnete Quellen für Omega-3-Fettsäuren und haben eine kardioprotektive Wirkung.


Sie tragen zur Senkung des Triglyceridspiegels im Blut bei und sind für die Funktion und Entwicklung des Nervensystems unerlässlich. Es wird sogar angenommen, dass sie die Entwicklung von degenerativer Demenz verhindern.


Nüsse, einschließlich Mandeln und Walnüsse, sind in der Ernährung dieser Gebiete weit verbreitet. Alle Baumnüsse sind reich an Gamma-Tocopherol und Vitamin E, die zur Regulierung des Lipidspiegels beitragen und den LDL-Cholesterinspiegel senken, um die Verstopfung der Arterien durch Plaquebildung zu verhindern.


Vollkorngetreide ist im Allgemeinen besser als verarbeitetes Getreide, da es einen größeren Teil seines Nährwerts beibehält.


Vollkornbrot, -nudeln und -reis lassen sich leicht in jede Ernährung einbauen und können eine schützende Wirkung gegen verschiedene Krebsarten, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben.


Die Ernährung ist ein wichtiger, aber nicht der einzige Faktor, der die Lebenserwartung der Ikarier beeinflusst. Untersuchungen haben gezeigt, dass es noch andere Faktoren gibt, die zu ihrer Langlebigkeit beitragen.


Dazu gehört eine gute körperliche Verfassung, die durch die tägliche körperliche Arbeit und das Leben auf dem Land bedingt ist. Die täglichen Wanderungen der Ikarier in Verbindung mit der bergigen Topografie der Insel fördern die körperliche Verfassung der Menschen.


Darüber hinaus schützt und verbessert die mediterrane Mittagsruhe, die aus einem kurzen Nickerchen besteht, nachweislich die Herzfunktion, während die emotionale Verbundenheit mit anderen, einschließlich der starken familiären und sozialen Bindungen zwischen den Ikariern, nachweislich die Lebenserwartung erhöht.


Schließlich ist auch bekannt, dass das entspannte Tempo des täglichen Lebens, einschließlich eines minimalen Angst- und Stressniveaus, zur Langlebigkeit beiträgt. Die Ikarier sind eine optimistische Gruppe von Menschen!


In einem Interview mit der BBC sprach der pensionierte Arzt Christodoulos Xenakis kürzlich darüber, wie die Ikarier unnötige Ängste in ihrem Leben vermeiden.


"Niemand macht hier wirklich Termine", erklärte ein Inselbewohner. Das Konzept der Zeit sei ein wichtiger Teil des Lebens auf Ikaria, erklärte Xenakis, aber nicht so, wie die meisten Menschen denken.


"Es ist eher so, dass wir uns morgens, nachmittags oder abends sehen", erklärt der Arzt. "Wir machen keinen Stress."


Quelle: https://greekreporter.com/2023/08/03/mystery-longevity-ikaria-greece/

bottom of page